Die drei Musiker laufen ohne Instrumente auf einem Parkweg auf die Kamera zu
(Foto: © 2022 Sönke Tollkühn)
Bandfoto der Band Theodor STROM in einem Schaltraum
Bandfoto von Coogans Bluff vor neutralem Hintergrund

Internationales Blues & Rock Festival Altzella in Sachsen
14. - 15. Mai 2026

Die Flamme lodert weiter – mit Musik und Feuer gegen die Künstliche Intelligenz

Beim Internationalen Blues- & Rockfestival Altzella spielten exzellente Bands mit authentischer Musik gegen die Beliebigkeit und Reproduzierbarkeit von Musik im Zeitalter der KI an.

Es gab einen Moment, der mir das Herz brach. Vor etwa einem halben Jahr blickte mir mein Töchterchen – zarte sechzehn Jahre – in die Augen. Ihr Blick leer, nicht traurig, aber desillusioniert, farblos und ohne das zappelige Feuer, das dieses lebensfrohe Kind sonst anzutreiben pflegte. „Wozu das alles?“ fragte sie mich. „Wozu noch kreativ sein, warum bunt und einfallsreich?“ Ich war schockiert. Was versuchte sie mir da zu sagen? Sie war immer ein Chaos-Kind mit vielen Ideen, Plänen und Ambitionen. Farben, Klänge, Geschichten und Emotionen, das waren die Dinge, die ihre und meine Welt verbanden und mit Leben füllten. Bis dahin malte Sie, füllte ein Skizzenbuch nach dem anderen, spielte in einer Band. Und nun das?

„Papa. Es ist alles schon da. Und was es noch nicht gibt, das erschafft die künstliche Intelligenz. Warum also noch kreativ sein?“ Es traf mich wie ein Donnerschlag aus heiterem Himmel. Vor meinen Augen verlor eine ganze Generation ihren Sinn für das selbstbestimmte kreative Leben, ihren Antrieb, kreativ zu schöpfen und zu erschaffen. Wozu das alles?

„Für dich, mein Schatz.“ Versuchte ich es zaghaft und viel zu unsicher. Ich erntete nur ein Abwinken. Ein Schulterzucken. Ich habe es nicht geschafft, sie wieder zu motivieren. Die unfassbar düstere Erkenntnis hängt weiter zwischen uns, unausgesprochen. Sie hat seitdem keinen Pinsel und keine Gitarre mehr in die Hand genommen.

Mehr als fünfzehn Bands im Programm

Schnitt! Andere Zeit, anderes Umfeld. Langsame Aufblende aus Schwarz. Kloster Altzella. Internationales Blues- und Rockfestival Altzella, Himmelfahrt 2025.

„Ich weiß nicht, identifiziert ihr das noch als Blues?“ fragt Clemens, der Bassist der Band Coogans Bluff völlig fertig zwischen zwei Songs von der Bühne in der Klosterscheune. Der Irrtum war, dass er dachte, es handelt sich um ein reines Blues-Festival, auf dem er da als Headliner spielt. Und der Irrtum war, dass die Grenzen eng gesteckt wären. Hier in Altzella brechen sie ständig auf, sind durchlässig, heute da, morgen ganz weit weg. Und der Irrtum war auch, dass das Publikum nicht wusste, wozu diese Band fähig ist. Coogans Bluff sind eine Naturgewalt, der Gig in Altzella war wild und… laut! Band und Publikum kamen hervorragend miteinander aus und wollten kaum mehr voneinander lassen

Coogans Bluff ebnen seit geraumer Zeit den Weg für Blues, Rock, Punk, Ska, Psychedelic-Rock… whatever… sie gehen einfach los und formen etwas, das es so vorher noch nicht gab. Machen die Musik fit für die Zukunft. Ihr Publikum wächst und wächst und man bekommt einfach nicht genug von ihrer Energie. „Der Hype ist zu groß!“ mag mancher da unken. Unsinn! Für gute Musik kann der Hype heutzutage garnicht groß genug sein… die Botschaft muss in die Welt, mit Macht! Hier ist Qualität! Hier ist Originalität! Hier ist Rock. And. Roll!

Das gilt auch für Newcomer wie Sascha Rother und sein „Early Fox“-Projekt aus Chemnitz. Sascha atmet Musik. Er kennt die Standards und macht vor kaum einem Genre halt. Seine Band ist gerade im Wandel, musikalisch sammeln sich um ihn die engsten Gefährten, die es auch wirklich ernst meinen – oder begnadet talentiert sind. Der Schlagzeuger Jonas ist zehn Jahre alt und trommelt professionell durch alle vorstellbaren und unvorstellbaren Rhythmen. Sascha versteht es, der Musik seinen Stempel aufzudrücken. Er spielt nicht nur Musik, er bringt Emotionen rüber, er leidet, er jubiliert, er liebt und er träumt und er hofft, kurz: er ist Musiker und Künstler.

Später steht auf dieser Bühne ein Grande: Abi Wallenstein, fast achtzig Jahre alt und ein Urgestein der Bluesmusik in Deutschland. Er kann ohne Musik nicht sein, sie hält ihn am Leben, sie ist sein Elixier. Und das spüren die Gäste beim Festival vor der Bühne. Bei solch einem Auftritt streamen keine Töne sondern da fliegen Funken und die entzünden ein Feuer. Wenn er musiziert, ist Abi wieder jung, sein Grinsen das eines vitalen Teenies, sein Charme der eines heißblütigen Mitdreißigers.

Kai Strauss ist ebenfalls zu gast. Er verkörpert die Musik, die er spielt mit jeder Faser seines Seins. Er lebt den Blues, den Boogie, den Rock´n Roll. Äußerlich der coole Mugger zeigte er bald, dass es in ihm brodelt. Die Gitarre weinte nicht nur zärtlich, sie kreischte, schrie, sang und säuselte. Kai ist ein Magier und trug das Feuer mühelos durch den Abend. Sein Publikum war gut durch und lag ihm zu Füßen.

Daily Thompson aus Dortmund brechen fröhlich durch jede Wand und rissen das Publikum in Altzella einfach mit, egal in welche Richtung es gerade ging. So viel Energie, da entfacht jedes Feuer von Neuem.

Auch bei Lynn & the Rattleshakes loderte diese Flamme. Sie gab zwar das Klischee der Rockabilly-Braut, das aber mit so viel Energie und Verve und mit musikalischem Können, dass die Funken nur so sprühten. Sie war heimlicher Liebling der Helfer und Organisatoren in diesem Jahr, Lynn erobert Herzen im Sturm.

Festivals retten Leben

Und ganz vorn vor der Bühne stand sie, mein Töchterchen. Sie tanzte und wippte im Rhythmus der Musik. Grinste und lächelte aufgeregt, rannte zu Lynn und bat um ein Autogramm. Ich weiß es ganz sicher: sie hat das Feuer gespürt, sie realisierte, dass das hier echt war. Original und unnachahmlich. Vielleicht kann sie das so noch nicht benennen, aber sie fühlte es und eines Tages, wenn Kunst und Kultur allumfassend formelhaft reproduziert wird von Algorithmen und KI wird sie sich erinnern und erkennen können, dass das der Grund ist. Gefühle und Emotionen auszutauschen, auf emotionaler Ebene zu kommunizieren und etwas ganz Grundlegendes in uns anzusprechen, das Feuer zu entfachen, das in uns glimmt. Wege zu suchen und zu finden, die noch niemand vorher gegangen ist. Und schließlich, um uns zu versichern, dass wir Mensch sind. Darum lohnt es sich, kreativ zu sein, zu schöpfen und zu erschaffen. Auch wenn man überzeugt ist, dass alles schon da ist und beliebig reproduziert werden kann.

Wenn sie das erkennt, dann rettet ihr das das Leben, zumindest die Freude daran. Kleine, professionelle Festivals und Konzerte, wie das Internationale Blues- und Rockfestival in Altzella sind nicht nur wichtig, im besten Falle retten sie Leben.

Euphorie einer Gemeinschaft

In Altzella findet das Festival jährlich zu Himmelfahrt statt. Organisator ist der Mittelsächsische Jugend- und Kulturverein, das Festival ist ein Festival von Fans für Fans, komplett ehrenamtlich, aber hochprofessionell. Das ist keine Floskel. Das ist bierernst. Die Abläufe sind mittlerweile knallhart erprobt und eingeübt, die Unterstützung mit mehr als 150 Freiwilligen und engagierten Helfern unschlagbar effektiv und die Planung gleicht der des Projektmanagements einer Großbaustelle. Das Budget nähert sich in der Höhe dem Kauf einer Luxuslimousine.

Und ganz nebenbei ist da eine Gemeinschaft entstanden, die vital ist und lebendig. Die Mitglieder erleben etwas, das nicht alltäglich ist: gemeinschaftliche Erfolge, die das eigene Leistungsvermögen weit übersteigen, gemeinsam Ziele erreichen, die allein völlig unerreichbar wären, die Mühe, die es kostet, in einer so großen Gemeinschaft miteinander auszukommen und sich zu organisieren, Verständnis und Respekt für das Gegenüber zu entwickeln – und dennoch erfolgreich zu sein, kurz: die Euphorie einer Gemeinschaft.

Ein Handschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft des Rock´n Roll

Den Donnerstagabend beschloss ein sehr denkwürdiges Trio: Kai Sichtermann, Gründungsmitglied von Ton Steine Scherben, Funky, zeitweise Schlagzeuger der Scherben und Birte Volta zelebrierten die Songs der Band. Direkt nach Coogans Bluff, die die Zukunft des Rock´n Roll klarmachten trafen da die Urväter des Rock´n Roll in Deutschland auf dessen Zukunft…. Ein kleiner Handschlag, so simpel lief das auf der Bühne in Altzella ab… Wir bleiben dran und halten die Flamme am Lodern.

Uli Kretzschmar

Line-up

Social Wall

von Conrad Jenschke

Fundsachen: Wer rockt, verliert auch mal was. 👓 W ...

Fundsachen:

Wer rockt, verliert auch mal was. 👓
Wer seine Sachen erkennt, kann sich gerne bei uns melden – wir lassen sie euch dann schnellstmöglich zukommen.
Bei der Menge an Brillen wurde anscheinend viel mit dem Kopf gewackelt. 🤘🎸🙂‍↕

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

📣 SAVE THE DATE! Das 24. Internationale Blues & Ro ...

📣 SAVE THE DATE!
Das 24. Internationale Blues & Rock Festival Altzella steigt am
📅 14. & 15. Mai 2026 🎸

Zwei Tage Musik, Natur, gute Leute & Festivalgefühl pur – wir freuen uns jetzt schon auf euch! 💙

#Altzella2026 #BluesUndRockFestival #SaveTheDate #FestivalLiebe #AltzellaCalling #BluesRockVibes

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

💙 Danke, dass ihr da wart! Ob zum ersten Mal oder ...

💙 Danke, dass ihr da wart!
Ob zum ersten Mal oder als langjährige Stammgäste – ihr macht dieses kleine, besondere Festival erst möglich. 🙏

Mit euch lebt unsere Idee weiter:
🎶 Kulturell hochwertig, familiär, mitten in der Region.

Kommt gut nach Hause –
und: Save the Date!
📅 14. & 15. Mai 2026
➡️ 24. Blues & Rock Festival Altzella

#Danke #Altzella2025 #BluesUndRockFestival #FestivalLiebe #WirSehenUns2026 #SaveTheDate #KulturMitHerz #AltzellaRocks

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🎸 Freitag beim Blues & Rock Festival – läuft! 🍻☀️ ...

🎸 Freitag beim Blues & Rock Festival – läuft! 🍻☀️
Die Sonne scheint, das Bier ist kalt, die ersten Sonnenbrände sind gesichtet (Sonnencreme, Leute!) – und die Bühnen haben schon mächtig gebebt!
🎶 Auf der Wiesenbühne haben uns Changing Generation mit niemand Geringerem als dem Bürgermeister von Nossen an der Gitarre begeistert – wie cool ist das bitte?
🎶 In der Scheune haben Paisley Petroleum abgeliefert, gefolgt von Scraptones draußen und Rain 70 drinnen – was für ein Auftakt!
Und jetzt gerade auf der Bühne: André Dusk & The Lumberjacks!
Festivalfreude pur in Altzella!

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🌞 Tag 2 – wir sind bereit! 🎸🎉 Der zweite Festivalt ...

🌞 Tag 2 – wir sind bereit! 🎸🎉
Der zweite Festivaltag beim Blues & Rock Festival 2025 steht an – und das Wetter? Perfekt für Musik unter freiem Himmel: 23 Grad, Sonne und ganz viel gute Laune! 😎

🕑 Einlass ab 14:00 Uhr
🎶 Los geht’s um 14:15 Uhr

Und nicht nur für Musikfans ist gesorgt – auch unser Kinderprogramm läuft heute auf Hochtouren:
🎭 Um 15:00 Uhr startet das Puppentheater, die Hüpfburgen stehen bereit – und das Gelände lädt Groß & Klein zum Entdecken ein!

Denkt an Sonnencreme – die Sonne meint es gut mit uns, und wir freuen uns auf euch! ☀️

📸 Das heutige Programm findet ihr auf dem Bild – es lohnt sich, vorbeizukommen!

Schön, dass ihr da seid – lasst uns auch Tag 2 gemeinsam feiern! 🍻🎶

#BluesUndRockFestival #Altzella2025 #Tag2 #Kinderprogramm #Hüpfburg #Puppentheater #FestivalMitHerz #Sonnentag #LiveMusik #AltzellaCalling

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🌙 Tag 1 ist vorbei – und was für ein Auftakt! 🎸✨ D ...

🌙 Tag 1 ist vorbei – und was für ein Auftakt! 🎸✨
Die letzten Besucher machen sich langsam auf den Heimweg oder kuscheln sich in ihre Zelte – zufrieden, satt an Musik und voll mit schönen Momenten. 💛

Danke an euch alle für diese wunderbare Atmosphäre – ihr macht das Festival zu dem, was es ist!
Und natürlich ein Riesen-Dank an unsere Helferinnen und Helfer, die heute unermüdlich im Einsatz waren – ihr seid großartig! 👏

Wir freuen uns auf Tag 2 – mit noch mehr Musik, Sonne und Gemeinschaft.
Schlaft gut und bis morgen!

#BluesUndRockFestival #Altzella2025 #Tag1Geschafft #GuteNacht #FestivalLiebe #DankeEuch

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🎉 Festival-Update live aus Altzella! 🎸☀️🍻 Es ist r ...

🎉 Festival-Update live aus Altzella! 🎸☀️🍻
Es ist richtig voll, die Sonne lacht, das Bier schmeckt – und die Stimmung ist einfach fantastisch! 🙌

🎶 Abi Wallenstein und Kai Strauss geben grad alles – Blues und Rock in Reinform, Gänsehaut garantiert!

Es ist einfach schön, euch alle jedes Jahr wiederzusehen und gemeinsam dieses besondere Fest zu feiern. ❤️
Ein riesiges Dankeschön an unsere über 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – ihr gebt alles und habt dabei selbst sichtlich Spaß. Ohne euch wäre das nicht möglich! 👏👏

#BluesUndRockFestival #Altzella2025 #FestivalLiebe #EhrenamtRocks #AbiWallenstein #KaiStrauss #SonneMusikDankbarkeit

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Festival Update

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🌞 Willkommen zum Blues & Rock Festival 2025! 🎸🎪 Di ...

🌞 Willkommen zum Blues & Rock Festival 2025! 🎸🎪
Die ersten Camper sind schon da, das Gelände erwacht – und: Der Regen hat sich verzogen! 🙌

Die Wiese freut sich noch über ein paar Sonnenstrahlen, also packt am besten festes Schuhwerk ein – an ein paar Stellen ist’s noch etwas… sagen wir mal: „festivalfrisch“. 😉
Aber keine Sorge – ab Vormittag lacht die Sonne, und laut Wetterbericht bleibt’s dabei. ☀️🎉

Wir freuen uns riesig auf euch – auf zwei Tage voller Musik, angenehmen Menschen, guter Laune und jeder Menge Blues & Rock! 🔥

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🎸 Last Chance!

🎸 Last Chance!
Nur noch heute bis 18 Uhr: 🎟️ Tickets zum Vorverkaufspreis sichern!
Ab morgen gibt’s Tickets nur noch an der Tageskasse, aktuell noch ausreichend.

💥 Spar dir den Stress & hol dir dein Ticket jetzt (Link in Bio)

#BluesUndRockFestival #Altzella2025 #TicketReminder #FestivalCountdown #LiveMusik #OpenAirVibes

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🎸 In zwei Tagen geht’s los! 🔥

🎸 In zwei Tagen geht’s los! 🔥
Das Blues & Rock Festival 2025 steht in den Startlöchern – und wir auch! 🛠️💪

Auf dem Gelände wird fleißig gewerkelt, gehämmert und gestapelt – Bühne steht, Bier ist kalt (also… fast) und das Team ist heiß wie Frittenfett. 🍟🔥

Dieses Jahr gibt’s ein paar Änderungen am Gelände – keine Sorge, alles im Sinne der besseren Atmosphäre! 😉
Man munkelt, es sei gemütlicher. Man munkelt, es gäbe kürzere Wege zum Bierstand. Man munkelt… aber seht selbst! 👀🍻

📸 Hier ein paar Einblicke vom Aufbau – wir können’s kaum erwarten, euch alle wiederzusehen!

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Die erste Bühne steht, wir haben voll Bock 🐐 und f ...

Die erste Bühne steht, wir haben voll Bock 🐐 und freuen uns auf euch!

Let’s go! 🔊🎸🥁

🎟️ Tickets gibt’s weiterhin im Vorverkauf – oder mit etwas Glück über unsere Verlosung in der lokalen Presse.

👉 Mehr Infos & Line-Up: www.bluesundrock-altzella.de

#BluesUndRockAltzella #FestivalAltzella #BluesFestival #RockFestival #Altzella2025 #abiwallenstein #KaiStrauss #tonsteinescherben #familienzeit #ehrenamtpower

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

🎶 Altzella ist bereit!

🎶 Altzella ist bereit!
Am 29. & 30. Mai steigt das 23. Blues & Rock Festival im Kloster Altzella!
Mit dabei:
🔥 Abi Wallenstein (nominiert für den German Blues Award)
🔥 Kai Strauss
🔥 Mitglieder von Ton Steine Scherben

💪 Über 120 Ehrenamtliche machen’s möglich
👨‍👩‍👧‍👦 Großes Kinderprogramm – Spaß für die ganze Familie
💶 Faire Preise – keine Erhöhungen bei Tickets & Verpflegung
📸 Swipe für Eindrücke vom letzten Jahr!

🎟️ Tickets noch im Vorverkauf erhältlich!
📍 Line-Up & Infos: bluesundrock-altzella.de

#BluesUndRockAltzella #Altzella2025 #BluesFestival #RockFestival #AbiWallenstein #KaiStrauss #TonSteineScherben #Familienfestival #FestivalLiebe #OpenAirFestival #EhrenamtRockt #Festivalstimmung #LiveMusik

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Die Talentsuche geht in die nächste Runde!

Die Talentsuche geht in die nächste Runde!

Am 24. Mai wird Roßwein zur Bühne für 8 starke Acts – und du kannst live dabei sein! 🎶🎸🥁🎤🤘

Jubel mit, vote für deinen Favoriten und erlebe als Special Guest Deep in Moon live on stage!🔊

Eintritt frei – Stimmung garantiert!

Wann? 24. Mai
Wo? Dr.-Gemeinhardt-Straße 1–3, 04741 Roßwein

#mjv #spezialgeruestbau #talentsuche #roßwein #livemusik #contest #deepinmoon #supportlocal #jubel

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Es ist Mai - und das heißt Endspurt in der heißen Phase für das diesjährige @bluesundrock Festival! Di

Es ist Mai - und das heißt Endspurt in der heißen Phase für das diesjährige @bluesundrock Festival!

Die ersten Plakate hängen, Flyer werden verteilt und vielleicht habt Ihr sie schon irgendwo entdeckt?!

Wir hängen weiter und freuen uns darauf, in wenigen Wochen und gemeinsam mit euch das Festivalgelände im Kloster Altzella mit musikalischem Leben zu füllen.

#bluesrock #wirgehendavonausdassallesklappt #ehrenamtmitcharme #klosteraltzella #bur2025 #rocknroll #festivalfürdieganzefamilie #plakateinsachsen #gemütlichstesfestivaldeutschlands #familienfestival #ehrenamtshelfer #mjveV #kulturinsachsen #jugendundkultur

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kulturnacht in Döbeln – was für ein Abend! Ge

Kulturnacht in Döbeln – was für ein Abend!

Gestern waren wir mit unserer Bühne und Tontechnik mitten auf dem Niedermarkt dabei – und es war richtig was los! Viele Leute schlenderten durch die Stadt und genossen das bunte Programm.

Auf unserer Bühne haben TINÆ zusammen mit Schülern der Pestalozzi Oberschule Hartha, The State of Art und die DOBRÉ RÁNO BLUES BAND aus Tschechien ordentlich Stimmung gemacht. Alle Bands waren echt top – Gänsehaut-Momente inklusive!

Ein fettes Dankeschön an die Organisatorinnen des Treibhaus e.V. und an das Team des MJV e.V. mit Nicole, Mirko, Moritz, Jens und Ronaldo – ihr wart mega!

#MJV #Treibhaus #Kulturnacht

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Am Freitag, dem 9. Mai, ist Kulturnacht in Döbeln!

Am Freitag, dem 9. Mai, ist Kulturnacht in Döbeln!
Der MJV unterstützt mit seiner Bühne und Tontechnik.
Zu finden sind wir am Niedermarkt.
Bei uns gibt es TINÆ, State of the Art und die DOBRÉ RÁNO BLUES BAND aus CZ live zu sehen und zu hören!
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Musik, Stimmung und gute Laune sind garantiert!

Bühne frei! 🎸🎤🔊

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Unsere offizielle Blues & Rock Festival Altzella P ...

Unsere offizielle Blues & Rock Festival Altzella Playlist für 2025 ist jetzt auf Spotify verfügbar! 🔥
Reinhören, Vorfreude spüren & Lieblingssongs entdecken!

👉 Link in Bio
#bluesundrockaltzella #spotifyplaylist #festival2025 #bluesrock #altzella

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Es ist wieder soweit, für den Sommer-Contest in Roßwein am 24.05.25 werden wieder Talente (fast egal welche) gesucht. Bitte unterstützt die Veranstaltung und verteilt den Flyer weiter oder sprecht Talente an. Der MJV ist Vorort und kümmert sich um Licht u

Es ist wieder soweit, für den Sommer-Contest in Roßwein am 24.05.25 werden wieder Talente (fast egal welche) gesucht. Bitte unterstützt die Veranstaltung und verteilt den Flyer weiter oder sprecht Talente an. Der MJV ist Vorort und kümmert sich um Licht und Ton.

Bewerbung an: info@spezialgeruestbau.de

#mjv #spezialgereustbau #talent #roßwein #contest

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Kees Schipper & Bemannig

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Bert Heerink und Martijn van der Zande präsentieren ein akustisches Country-Programm unter dem Namen „Classic Country“. Heerink, Mitglied der Vandenberg-Band, ist mit dem Groninger Songwriter und Gitarristen Van der Zande sowie dessen Country-Musik-Kolleg

Bert Heerink und Martijn van der Zande präsentieren ein akustisches Country-Programm unter dem Namen „Classic Country“. Heerink, Mitglied der Vandenberg-Band, ist mit dem Groninger Songwriter und Gitarristen Van der Zande sowie dessen Country-Musik-Kollegen verbunden. Das Duo spielt bekannte Klassiker wie „Take Me Home, Country Roads“ von John Denver, „I Walk the Line“ von Johnny Cash und „Green, Green Grass of Home“ von Tom Jones. Sie sind stolz, mit Songs von Glen Campbell und Linda Ronstadt ihre eigenen Interpretationen zu präsentieren. Das Programm ist ein einzigartiges Erlebnis mit einer Gitarre und zwei Stimmen. Die Kombination aus Heerinks Gesang und Van der Zandes Gitarrenspiel erzeugen eine zeitgemäße Atmosphäre. Diese Neuinterpretationen verleihen bekannten Songs eine neue Dimension.

#mjv #brauhof #bluesimosten #bluesguitar #bluesrock #bluesinsachsen #livemusikinsachsen #freiberg

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

150 Plakate sind geklebt – bald geht’s wieder los ...

150 Plakate sind geklebt – bald geht’s wieder los mit Blues & Rock! 🎸🎶 Uns kribbelt’s schon in den Fingern. 🤘#bluesundrockaltzella #mjv

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Ohne unsere Helfer läuft beim Internationalen Blue ...

Ohne unsere Helfer läuft beim Internationalen Blues- und Rockfestival gar nichts!

Gestern fand als kleines Dankeschön unsere große Helfer-Party statt.🥳

Wandern🥾 oder Austoben im Superfly🦘– danach ging’s entspannt weiter mit einem gemütlichen Ausklang im wunderschönen Klosterpark Altzella. Für leckeres Essen und kühle Getränke war natürlich gesorgt.🥗🌭🍷🍺

Die Unterstützung unserer vielen Helferinnen und Helfer ist die unverzichtbare Grundlage für unsere Jugend- und Kulturarbeit im Kreis – dafür sagen wir von Herzen Danke! 🫶❤️❤️❤️❤️

Du hast am 29. und 30. Mai noch nichts vor? Dann komm vorbei – werde Teil unserer Festivalfamilie oder genieße einfach das gemütlichste, entspannteste und authentischste Bluesfestival Deutschlands.🎸🥁 Mit Angeboten für die ganze Familie!

https://bluesundrock-altzella.de/

#ehrenamt #mjv #bluesundrockaltzella #klosteraltzella #rockimparckleuben #ripl25

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment! Hier

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment!

Hier ein kleiner Rückblick auf das letzte Jahr:

https://youtu.be/uYGDqIepNRI?si=HzOcCpvqU_BlFWyf

Bewerbung an: info@spezialgeruestbau.de

#mjv #spezialgeruestbau #talent #roßwein #contest

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Sommer-Contest

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment! Bewe

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment!

Bewerbung an: info@spezialgeruestbau.de

#mjv #spezialgeruestbau #talent #roßwein #contest

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Theodor Strom Theodor Strom steht für 100 Watt Ro ...

Theodor Strom

Theodor Strom steht für 100 Watt Rock‘n‘Roll. Deutsche Stromgitarrenmusik mit Texten aus dem Leben, ohne eingebaute Widerstände, pur, laut und frei.
Stephan Graf an der Gitarre und am Mikrofon löst den Zünder aus dessen Funken Benjamin Kettenbeil mit seiner Gitarre durch´s Kabel Richtung Sprengung schickt.
Robert Katke am Bass verdichtet den nötigen Sauerstoff und Michael Heyer am Schlagzeug bringt alles zur Explosion!
Möge der Querschnitt groß genug sein…

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Daily Thompson Das Trio aus Dortmund lebt den Roc ...

Daily Thompson

Das Trio aus Dortmund lebt den Rock mit ehrlicher Arbeiter-Mentalität – immer unterwegs, immer kreativ. Im Mai erscheint mit Chuparosa das sechste Studioalbum, produziert von Tony Reed (Mos Generator, Saint Vitus) in den APL Studios bei Seattle. Mit dabei: Bob Balch von Fu Manchu. Sechs Songs voller Energie, Können und internationaler Klasse – zwischen Alternative, Grunge, Stoner- und Spacerock. Ihr selbsternannter „Desert Grunge“ ist roh, direkt und doch atmosphärisch dicht. Die Kulisse des pazifischen Nordwestens hat Spuren hinterlassen und dem Sound Tiefe, Weite und Seele verliehen. Eine Band, die nicht stehen bleibt – sondern immer weiter zieht.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Andre Dusk & The Lumberjacks Power Rock Trio? Nei ...

Andre Dusk & The Lumberjacks

Power Rock Trio? Nein – viel, viel mehr! Fette Drums, grooviger Bass, heavy Gitarre und eine Stimme, die unter die Haut geht. Andre Dusk, der kanadische Frontmann, singt mit Seele und Leidenschaft, begleitet von Robert Tzschoppe am Bass und Janik Ulrich an den Drums. Englische Songs mit Tiefgang – mal gefühlvoll, mal wuchtig. Ihre Musik überrascht mit feinen Nuancen, packt, bewegt und bleibt hängen. Ein Trio mit Charakter, Sound und echter Hingabe zum Rock.

Weiterlesen …