Die drei Musiker laufen ohne Instrumente auf einem Parkweg auf die Kamera zu
(Foto: © 2022 Sönke Tollkühn)
Bandfoto der Band Theodor STROM in einem Schaltraum
Bandfoto von Coogans Bluff vor neutralem Hintergrund

Internationales Blues & Rock Festival Altzella in Sachsen
29. - 30. Mai 2025

Line-up

Social Wall

von Jürgen Mummert

Bert Heerink und Martijn van der Zande präsentieren ein akustisches Country-Programm unter dem Namen „Classic Country“. Heerink, Mitglied der Vandenberg-Band, ist mit dem Groninger Songwriter und Gitarristen Van der Zande sowie dessen Country-Musik-Kolleg

Bert Heerink und Martijn van der Zande präsentieren ein akustisches Country-Programm unter dem Namen „Classic Country“. Heerink, Mitglied der Vandenberg-Band, ist mit dem Groninger Songwriter und Gitarristen Van der Zande sowie dessen Country-Musik-Kollegen verbunden. Das Duo spielt bekannte Klassiker wie „Take Me Home, Country Roads“ von John Denver, „I Walk the Line“ von Johnny Cash und „Green, Green Grass of Home“ von Tom Jones. Sie sind stolz, mit Songs von Glen Campbell und Linda Ronstadt ihre eigenen Interpretationen zu präsentieren. Das Programm ist ein einzigartiges Erlebnis mit einer Gitarre und zwei Stimmen. Die Kombination aus Heerinks Gesang und Van der Zandes Gitarrenspiel erzeugen eine zeitgemäße Atmosphäre. Diese Neuinterpretationen verleihen bekannten Songs eine neue Dimension.

#mjv #brauhof #bluesimosten #bluesguitar #bluesrock #bluesinsachsen #livemusikinsachsen #freiberg

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

150 Plakate sind geklebt – bald geht’s wieder los ...

150 Plakate sind geklebt – bald geht’s wieder los mit Blues & Rock! 🎸🎶 Uns kribbelt’s schon in den Fingern. 🤘#bluesundrockaltzella #mjv

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Ohne unsere Helfer läuft beim Internationalen Blue ...

Ohne unsere Helfer läuft beim Internationalen Blues- und Rockfestival gar nichts!

Gestern fand als kleines Dankeschön unsere große Helfer-Party statt.🥳

Wandern🥾 oder Austoben im Superfly🦘– danach ging’s entspannt weiter mit einem gemütlichen Ausklang im wunderschönen Klosterpark Altzella. Für leckeres Essen und kühle Getränke war natürlich gesorgt.🥗🌭🍷🍺

Die Unterstützung unserer vielen Helferinnen und Helfer ist die unverzichtbare Grundlage für unsere Jugend- und Kulturarbeit im Kreis – dafür sagen wir von Herzen Danke! 🫶❤️❤️❤️❤️

Du hast am 29. und 30. Mai noch nichts vor? Dann komm vorbei – werde Teil unserer Festivalfamilie oder genieße einfach das gemütlichste, entspannteste und authentischste Bluesfestival Deutschlands.🎸🥁 Mit Angeboten für die ganze Familie!

https://bluesundrock-altzella.de/

#ehrenamt #mjv #bluesundrockaltzella #klosteraltzella #rockimparckleuben #ripl25

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment! Hier

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment!

Hier ein kleiner Rückblick auf das letzte Jahr:

https://youtu.be/uYGDqIepNRI?si=HzOcCpvqU_BlFWyf

Bewerbung an: info@spezialgeruestbau.de

#mjv #spezialgeruestbau #talent #roßwein #contest

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Sommer-Contest

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment! Bewe

Singen, tanzen, zaubern oder rückwärts sprechen – egal was du kannst, wir wollen es sehen. Oder zumindest versuchen, es zu verstehen. Bühne frei für deinen Moment!

Bewerbung an: info@spezialgeruestbau.de

#mjv #spezialgeruestbau #talent #roßwein #contest

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Theodor Strom Theodor Strom steht für 100 Watt Ro ...

Theodor Strom

Theodor Strom steht für 100 Watt Rock‘n‘Roll. Deutsche Stromgitarrenmusik mit Texten aus dem Leben, ohne eingebaute Widerstände, pur, laut und frei.
Stephan Graf an der Gitarre und am Mikrofon löst den Zünder aus dessen Funken Benjamin Kettenbeil mit seiner Gitarre durch´s Kabel Richtung Sprengung schickt.
Robert Katke am Bass verdichtet den nötigen Sauerstoff und Michael Heyer am Schlagzeug bringt alles zur Explosion!
Möge der Querschnitt groß genug sein…

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Daily Thompson Das Trio aus Dortmund lebt den Roc ...

Daily Thompson

Das Trio aus Dortmund lebt den Rock mit ehrlicher Arbeiter-Mentalität – immer unterwegs, immer kreativ. Im Mai erscheint mit Chuparosa das sechste Studioalbum, produziert von Tony Reed (Mos Generator, Saint Vitus) in den APL Studios bei Seattle. Mit dabei: Bob Balch von Fu Manchu. Sechs Songs voller Energie, Können und internationaler Klasse – zwischen Alternative, Grunge, Stoner- und Spacerock. Ihr selbsternannter „Desert Grunge“ ist roh, direkt und doch atmosphärisch dicht. Die Kulisse des pazifischen Nordwestens hat Spuren hinterlassen und dem Sound Tiefe, Weite und Seele verliehen. Eine Band, die nicht stehen bleibt – sondern immer weiter zieht.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Andre Dusk & The Lumberjacks Power Rock Trio? Nei ...

Andre Dusk & The Lumberjacks

Power Rock Trio? Nein – viel, viel mehr! Fette Drums, grooviger Bass, heavy Gitarre und eine Stimme, die unter die Haut geht. Andre Dusk, der kanadische Frontmann, singt mit Seele und Leidenschaft, begleitet von Robert Tzschoppe am Bass und Janik Ulrich an den Drums. Englische Songs mit Tiefgang – mal gefühlvoll, mal wuchtig. Ihre Musik überrascht mit feinen Nuancen, packt, bewegt und bleibt hängen. Ein Trio mit Charakter, Sound und echter Hingabe zum Rock.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Rain 70 Das Power-Trio aus Leipzig bringt den Gei ...

Rain 70

Das Power-Trio aus Leipzig bringt den Geist des Rock’n’Roll zurück in die Clubs! Mit derben Riffs, treibenden Beats und eingängigen Hooks sorgen Rain 70 für energiegeladene Shows und schweißtreibende Abende. Gegründet 2021 von Sänger Simon Byers und Gitarrist The Cale, kam kurz darauf Drummer Peacemaker dazu. 2023 erschien ihr Debütalbum The Rising Rain, eine neue EP ist in Arbeit. Live beweisen die drei, was echtes Feuer bedeutet – laut, roh und voller Leidenschaft.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Scraptones „Scraptones“ ist das Projekt zweier Mu ...

Scraptones

„Scraptones“ ist das Projekt zweier Musiker, die sich schon lange kennen. Beherzter und kerniger Gesang, getragen von einer tief-bluesigen Slide-Gitarre und einem dynamisch knisternden Schlagzeug-Puls. Ehrlich, dreckig und mit viel Herz. Dabei geht der altbekannte Hang zur Melancholie jedoch nicht verloren. Ein echtes Muss der Leipziger-Musikszene!

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Paisley Petroleum Drei junge Musiker, eine Missio ...

Paisley Petroleum

Drei junge Musiker, eine Mission: Bluesrock mit frischem Sound und voller Energie! Mit Einflüssen von ZZ Top, Clapton oder Bonamassa bringen sie eine explosive Mischung aus Feeling, Virtuosität und Rock’n’Roll auf die Bühne. Bass, Drums und Gitarre greifen perfekt ineinander – leidenschaftlich, harmonisch und alles andere als altbacken.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Vo ...

Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta

Gibt es eine deutsche Rockband, deren Songs auch nach über 50 Jahren nichts an Kraft und Aktualität verloren haben? Ton Steine Scherben zählen zweifellos dazu. Gegründet 1970 in West-Berlin von Rio Reiser, R.P.S. Lanrue, Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel, prägten sie eine ganze Generation. Nach dem Tod Rio Reisers 1996 kehrte die Band in wechselnden Besetzungen zurück auf die Bühne. Heute touren Kai Sichtermann (Bass) und Funky K. Götzner (Cajón) gemeinsam mit der charismatischen Singer-Songwriterin Birte Volta durch den deutschsprachigen Raum. Birte bringt ihre kraftvolle Stimme, poetische Texte und internationale Bühnenerfahrung ein. Das Trio hält das Erbe der Scherben lebendig – mit Liedern über Rebellion, Hoffnung und gelebte Utopien. Musik voller Haltung, Herz und radikaler Ehrlichkeit.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Coogans Bluff Der COOGANS BLUFF Raumgleiter hebt ...

Coogans Bluff

Der COOGANS BLUFF Raumgleiter hebt wieder ab! Was einst als Stonerrock begann, ist heute ein einzigartiger Mix aus Prog, Psychedelic, Brass- und Krautrock – virtuos, energiegeladen und voller Spielfreude. Die Band selbst fasst es mit einem Wort zusammen: Balada – portugiesisch für Party, Tanz, Lebensfreude. Nach sieben Alben und zahlreichen Stilreisen bleibt COOGANS BLUFF eigenständig und experimentierfreudig. Jazz- und Yachtrock-Elemente treffen auf 70er-Groove, Überraschungen inklusive. Jetzt geht’s wieder auf die Bühne – mit Konzerten, die oft über zwei Stunden gehen und garantiert niemanden stillstehen lassen.
Ein musikalisches Abenteuer zwischen Bodenhaftung und Schwerelosigkeit – mitreißend, bunt und herrlich unberechenbar. Wer sich einmal auf diesen Sound eingelassen hat, wird mit offenen Ohren durch Klangräume geführt, die vertraut und fremd zugleich wirken – und dabei ungeheuer lebendig sind.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Jumping Matt & His Combo Jumping Matt & His Combo ...

Jumping Matt & His Combo

Jumping Matt & His Combo präsentieren mit Forward ein kraftvolles Blues-Album mit subtilen Jazzeinflüssen und viel Seele. Nach 30 Jahren Bühnenerfahrung verarbeitet Sänger und Harpspieler Matyas Pribojszki persönliche Höhen und Tiefen der letzten Jahre – ehrlich, emotional und mitreißend. Unterstützt von einer starken Band, Bläsern und Backing Vocals entsteht ein Sound voller Wärme, Energie und musikalischer Tiefe.
Die Songs erzählen von Verlust, Hoffnung und innerer Stärke – geprägt von Matts einzigartiger Stimme und seinem gefühlvollen Harpspiel. Forward ist ein Album voller Resilienz, das Blues-Fans berührt und inspiriert.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Kees Schipper & Bemanning Seit dem ersten Festiva ...

Kees Schipper & Bemanning

Seit dem ersten Festival ist Kees Schipper mit seinem authentischen und ehrlichen Bluesrock gesetzter Bestandteil des Festivals. Nur die Besten scharen sich um diesen niederländischen Ausnahmegitarristen, dessen Musik im Zeichen des „Steamrolling Blues Rock“ steht und maßgeblich von Legenden wie Robert Johnson, Buddy Whittington und Matt Schofield beeinflusst ist. Die Band hat eine beeindruckende Reise auf verschiedenen Bühnen und Bluesfestivals in den Niederlanden, Belgien und Deutschland absolviert, wobei ihre Musik stets für Begeisterung sorgte. Dieses Mal wird er zusammen mit seinem Kollegen Bert Brouwsers ein akustisches Set für uns spielen, das sicherlich die Herzen aller Bluesliebhaber höher schlagen lässt und für unvergessliche Momente sorgen wird.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Blue Stars Aus Halle (Saale) kommend bringen die ...

Blue Stars

Aus Halle (Saale) kommend bringen die Blue Stars den New Orleans Funk nach Mitteldeutschland. Inspiriert von Dr. John, The Meters oder Dumpstaphunk, feiern sie einen groovigen, souligen Sound mit viel Raum für Improvisation. Die Kapelle spielt, als wäre sie direkt vom Mississippi-Ufer – und das hört man. Ihr Stil geht ins Ohr, in die Hüfte und endet meist in schweißtreibenden Tanznächten mit echtem Südstaaten-Feeling.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Kai Strauss Er zählt zu den führenden europäische ...

Kai Strauss

Er zählt zu den führenden europäischen Bluesmusikern. Mit Wurzeln in Osnabrück, aber einem Sound, der bis in die USA reicht, begeistert er mit ausdrucksstarker Stimme und virtuosem Gitarrenspiel. Ob Funk, Soul oder klassischer Blues – Strauss verwebt Stile zu einem modernen, kraftvollen Sound. Mit Band, acht Alben und weltweiten Shows spielt er längst in der Blues-Champions League.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Abi Wallenstein & Blues Culture Lässig den Blues ...

Abi Wallenstein & Blues Culture

Lässig den Blues in Brand setzen. – Abi Wallenstein begeistert seit über 50 Jahren mit rauer Stimme, Fingerpicking-Blues und charismatischer Ausstrahlung. An seiner Seite: Harp-Meister Steve Baker und Cajón-Virtuose Martin Röttger. Ihr Zusammenspiel ist voller Seele, Groove und Improvisation – spontan, leidenschaftlich und mitreißend. Ein Trio, das den Blues lebt und das Publikum berührt.

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Tscheky & The Blues Kings ... entfesseln live ein ...

Tscheky & The Blues Kings

... entfesseln live einen Blues-Hurricane – roh, leidenschaftlich und voller Energie. Mit Texas Blues, Rock’n’Roll, Boogie und Orgelsound sorgen sie für ein Feuerwerk auf der Bühne. Ihre Show ist ein „Louisiana Gumbo“: kraftvoll, tanzbar und mitreißend. Frontmann Tscheky lebt den Blues mit jeder Faser – und reißt das Publikum von der ersten Sekunde an mit. Wer denkt, Blues sei verstaubt, wird hier eines Besseren belehrt. Selbst Teenager sagen: „Normal höre ich sowas nicht – aber das ist abgefahren!“

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Early Fox Blues, Rock’n’Roll und Garage Rock im S ...

Early Fox

Blues, Rock’n’Roll und Garage Rock im Stil der 50er bis 70er – kraftvoll, verspielt und voller Leidenschaft. Sänger Sascha Rother und Pianist Clemens Reichel prägen den Sound, live ergänzt durch den jungen Drummer Jona Reichel. Mitreißend, tanzbar, authentisch – eine Band, die ihre Wurzeln lebt.

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Am 06.04. veranstalten wir wieder ein Live-Konzert im Brauhof Freiberg. Bei bestem Essen und Getränken könnt ihr diesmal das Flyazz Trio genießen. S

Am 06.04. veranstalten wir wieder ein Live-Konzert im Brauhof Freiberg. Bei bestem Essen und Getränken könnt ihr diesmal das Flyazz Trio genießen.

Steffen Goepel (Stimme, Piano) , Bob Korward (Schlagzeug) und René Richter (Trompete) kennen sich seit ihrem gemeinsamen Musikstudium an der Leipziger Musikhochschule.
Die Stilistik der Band reicht von klassischem Vocalswing, lateinamerikanischen Rhythmen bis hin zu jazzigen Adaptionen bekannter Popsongs.
Jazzklassiker von Nat King Cole, Chet Baker, Louis Armstrong mischen sich mit moderneren Stücken von Sting oder Cindy Lauper.

#mjv #brauhoffreiberg #bluesimosten #bluesguitar #bluesrock #bluesinsachsen #livemusikinsachsen #freiberg #kulturerleben

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Liebe Blues- & Rock-Freunde,

Liebe Blues- & Rock-Freunde,

ab sofort gibt es Tickets für das gemütlichste und entspannteste Blues-Festival bei unserem Vorverkaufspartner.

Vorverkaufsstellen:

DierBooks Buchhandlung
Obermarkt 9, 04736 Waldheim

DierBooks Buchhandlung
Markt 7, 09648 Mittweida

Bibliothek Hartha
Markt 2a, 04746 Hartha

Schreib- & Spielwaren Thäter
Markt 23, 01683 Nossen

Taschenbuchladen
Burgstraße 34, 09599 Freiberg

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Am Sonntag den 09.03 wird es wieder blusig im Brauhof Freiberg. Ersmals ist das Duo Tas Cru & Mary A. Casale (USA) bei uns in Freiberg zu Gast. 

Am Sonntag den 09.03 wird es wieder blusig im Brauhof Freiberg. Ersmals ist das Duo Tas Cru & Mary A. Casale (USA) bei uns in Freiberg zu Gast. 

Tas Cru kommt aus dem Großraum New York, wo er seine Musik entwickelt und aufnimmt, und von wo aus er seit Jahren seine unvergleichliche Blues und Americana Mischung zu Festival und Clubs in ganz Amerika und Europa bringt. Er ist einer der großen Songwriter unserer Zeit , seine Musik basiert auf dem unvergessenen Sun Records Sound, Folk und Countrymusik und traditionellem Blues, jedoch stets einen kleinen Schritt neben der gewohnten Spur.

Mary-Ann Casale singt nicht nur bei Tas Cru, sie hat auch inzwischen zwei Soloalben veröffentlicht, auf denen ihre warme und doch kräftige Stimme ihre eigenen Kompositionen mit dem ihr angeborenen Charme erklingen lässt. Unterstützt wird die VA durch das Bluesprojekt "Blue Note International" im Kulturhauptstadtjahr.

Karten gibt es wie immer im Taschenbuchladen Freiberg oder im Internet.
https://mjv-online.de/termine

#mjv #brauhoffreiberg #bluesimosten #bluesguitar #bluesrock #bluesinsachsen #livemusikinsachsen #freiberg #kulturerleben

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Bert Heerink & Martijn van der Zande im Brauhof

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Kein Titel

Flyazz Trio im Brauhof

Weiterlesen …

von Conrad Jenschke

Liebe Blues- und Rock-Fans,

Liebe Blues- und Rock-Fans,

es ist wieder so weit – das legendäre Blues & Rock Festival im Kloster Altzella geht in die nächste Runde! Freut euch auf ein Line-up, das sich gewaschen hat.

Mit dabei sind unter anderem Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta, Kai Strauss, Coogans Bluff und Abi Wallenstein & Blues Culture – und das ist nur der Anfang!

Neugierig? Das komplette Line-up findet ihr hier: https://bluesundrock-altzella.de/line-up

Der Ticket Vorverkauf startet demnächst. 

Wann? 29. - 30.05.2025
Wo? Kloster Altzella, Nossen

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Liebe Blues- und Rock-Fans,

Liebe Blues- und Rock-Fans,

es ist wieder so weit – das legendäre Blues & Rock Festival im Kloster Altzella geht in die nächste Runde! Freut euch auf ein Line-up, das sich gewaschen hat.

Mit dabei sind unter anderem Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta, Kai Strauss, Coogans Bluff und Abi Wallenstein & Blues Culture – und das ist nur der Anfang!

Neugierig? Das komplette Line-up findet ihr hier: https://bluesundrock-altzella.de/line-up

Der Ticket Vorverkauf startet demnächst. 

Wann? 29. - 30.05.2025
Wo? Kloster Altzella, Nossen

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Wir sind Gruppenleiter*innen! 🎉 I

Wir sind Gruppenleiter*innen! 🎉

Insgesamt dauerte unsere Schulung zum/zur Jugendgruppenleiter*in vier Tage. Am Samstag haben wir uns mit den Themen Erste Hilfe und Kindeswohlgefährdung auseinandergesetzt – in der Hoffnung, dass wir das erworbene Wissen nie anwenden müssen. Der Sonntag war mit viel Bewegung verbunden: Es ging um Spiele, Gruppendynamik, Beteiligung und Konfliktlösung unter Jugendlichen.

Nochmals ein großes Dankeschön geht an den KJR und alle Beteiligten, die die Schulung so super organisiert haben. ❤️

Weiterlesen …

von Jürgen Mummert

Sie sind wieder da. Das Blues & Rockduo aus Berlin wird am 16.02.2025 im Brauhof Freiberg zu hören sein.

Sie sind wieder da. Das Blues & Rockduo aus Berlin wird am 16.02.2025 im Brauhof Freiberg zu hören sein.
Acoustic Rockin’ Blues erster Güte bringen die Berliner Musiker Michael Blochel und Andreas Krambach auf die Bühne. Inspiriert durch die Musik von Robert Johnson, Muddy Waters, J.J. Cale, Keb’Mo‘ u.v.a., lassen die SLIDE RIDERS scheinbar mühelos ihre eigenen Interpretationen entstehen. Wir laden euch herzlich ein dabei zu sein!

Wie gehabt, geht es am Sonntag, 17.00 Uhr im @brauhof_freiberg los. #bluesrock #bluesrockguitar #ehrenamt #stärktdasehrenamt #mjv #mjvev #mittelsachsen #bluesswing #slideriders #sliderider @slideridersband

Weiterlesen …