Rückblick 12. Internationales Blues & Rock Festival 29.-30. Mai 2014
Trotz Regen und kalten Temperaturen: frisches Blut pulsiert auf dem 12. Blues & Rock Festival Altzella im Blues-Takt – und mehr als tausend Gäste tanzen und feiern mit.
Er blickt aus seinem Auto heraus, als würde jemand vor seinen Augen eine Ladung Kuscheltiere ersäufen. Für ihn ist dieser Tag eine traurige Angelegenheit. Doch er hält durch. Das ist er sich und den Festivalmachern schuldig. Er ist loyal, ein dufter Typ und er verkauft das beste Eis in der Gegend. Der Eismann auf dem 12. Internationalen Blues & Rock Festival Altzella am vergangenen Himmelfahrtstag hat nicht viel zu lachen.Regen, Regen, Regen. Bei Temperaturen um etwa 13 Grad zieht kein charmantes Schoko, sexy Stracciatella oder verführerisches Erdbeereis viel Aufmerksamkeit auf seinen bunten Wagen, egal wie aufreizend sie sich auch in ihren Schalen räkeln und präsentieren. Die Eisfahne schlabbert lustlos im Regen.
Die Kinder können in diesem Jahr allerlei Spannendes, Kreatives und auch Neues beim Festival entdecken. Mit einem Auftritt der Clown- und Sketchgruppe der Pestalozzi Oberschule Hartha werden die Kleinen eine Menge Spaß haben und viel lachen können.
Wie schon im vergangenen Jahr besuchte Torsten Meyer vom Online-Magazin "Deutsche Mugge" auch dieses Mal das Blues & Rock Festival Altzella.
10:00 Uhr
11:00 Uhr
Blues'n'Roots der 20er bis 50er Jahre - Aufregend! Authentisch! Dynamisch! Infos
12:15 Uhr
12:30 Uhr
it's ROCK that rolls! Infos
13:30 Uhr
Jazz, Blues und Boogie Woogie vom ehemaligen Diestelmann Pianisten Infos
14:30 Uhr
Bluesrock aus den Niederlanden – direkt ans Ohr genagelt Infos
15:45 Uhr
Blues'n'Roots der 20er bis 50er Jahre - Aufregend! Authentisch! Dynamisch! Infos
16:30 Uhr
Mitglieder der „Stefan Diestelmann Folk Blues Band" (Blume, Kleinow) mit unvergessenen Liedern des legendären Blues-Königs des Ostens Infos
18:00 Uhr
Blues & Folk im Slide-und Picking-Style sowie mit Kontrabass Infos
19:00 Uhr
authentischer Blues und Bluesrock - pur, Gewinner der German Blues Challenge 2013 Infos
20:30 Uhr
Rock Pop Coverband aus Nossen
21:15 Uhr
die Rockband um den Gitarrenvirtuosen Marcus Deml, der 2005 als einer der besten Gitarristen der Welt den renommierten „Guitar Hero Award" erhielt Infos
Es gibt zwei Bühnen, die sich im Programm immer abwechseln: die Bühne in der regensicheren Scheune (Fassungsvermögen 800 Leute) und die Wiesenbühne. Hier können Sie sich das Programm als PDF ansehen.
Scheunenbühne Wiesenbühne
16:00 Uhr
17:00 Uhr
17:30 Uhr
18:15 Uhr
19:15 Uhr
20:00 Uhr
20:45 Uhr
Blues-Rock Trio aus Thüringen, geprägt von Rory Gallagher Infos
22:15 Uhr
... steht für Spielfreude und Lust am Groove, einer Rhythmussektion aus dem Herzen Sachsens und einer Stimme (gefühlt) aus dem Herzen der Staaten.
23:00 Uhr
Sie zelebrieren das Verliebtsein in die Schön- und Ungereimtheiten des Lebens... Blues, Liebe und ein guter Song. Infos
Leider haben wir die 500er-Marke bis zum 18.05. nicht geschafft, jedoch konnten wir bereits über 400 "Gefällt mir"-Klicks verbuchen.
Am Sonntag, 25. Mai, werden wir daher unter den knapp über 400 Fans die Gewinner von 1x 1 Familienkarte und 2x 2 Tagestickets ermitteln und bekanntgeben.
Ein gelungener Familienausflug wird zu Himmelfahrt im Kloster Altzella bei Rock- und Bluesklängen garantiert
In nicht einmal mehr einer Woche ist es wieder soweit. Das Internationale Blues & Rock Festival Altzella geht am 29. und 30. Mai in die zwölfte Auflage und wartet mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen auf. Ein buntes Kinderprogramm und dazu Blues- und Rockmusik für die Eltern sowie Großeltern; das sind die Garanten für einen schönen Familienausflug am Himmelfahrtstag.
Es freut uns, dass das Festival neben den Printmedien nun auch so langsam in Radiosendungen einen Platz und auch Zuhörer findet.
Alexander Blume hat anlässlich des gemeinsamen Projektes "Remember Stefan Diestelmann" eine Radiosendung produziert. Diese ist am 12. Mai um 17 Uhr und am 13. Mai um 11 Uhr auf www.wartburgradio.org zu hören. Also, einschalten nicht vergessen!
Angefangen hatte Bernd Kleinow als Harpspieler der Diestelmann-Folkblues-Band, deren erste LP zur beliebtesten und meistverkauften Bluesplatte des Landes wurde. Inzwischen ist er auf unzähligen Schallplatten und CDs anderer Künstler als Studio- oder Live-Musiker zu hören. Doch sein erstes eigenes Album veröffentlichte er erst mit über 60 im Jahre 2011.
Auch 2014 heißt es zu Himmelfahrt wieder "Auf nach Altzella!"
Tragt Euch den Termin gleich groß in Euren Kalender ein: 29.-30. Mai 2014 - Himmelfahrt im Kloster Altzella!
Und hier die Vorankündigung:
Wie gewohnt gibt es die Tickets für den Himmelfahrtstag für 8 EUR in zahlreichen regionalen und überregionalen Vorverkaufsstellen (Tageskasse dann 12 EUR). Freitag ist der Eintritt frei.